Für Schülerinnen und Schüler

ConfidentMinds berät besonders begabte Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern.

Mit individuell passenden Motivations-, Lern- und Arbeitsstrategien sichern wir den Schulerfolg.

Sie sind richtig bei ConfidentMinds, wenn Sie sich über diese Themen Gedanken machen:
  • Alles läuft prima (in der Grundschule)

    Es scheint Ihrem Kind in der Schule alles zuzufliegen; Einser und Zweier sind die Regel, und das ohne große Lernanstrengungen. Sie denken darüber nach, ob Ihr Kind "prophylaktisch" Lernstrategien einüben sollte, um für die kommenden Schuljahre gerüstet zu sein.

  • Die Motivation ist dahin

    Nach anfänglicher Euphorie und großem Wissendurst in der ersten Klasse schwindet die Schulmotivation Ihres Kindes zusehends. Sie wünschen sich, dass Ihr Kind seine Freude an der Schule und am Lernen wieder zurückgewinnt.

  • Jetzt doch noch "das Lernen lernen"?

    Ihr Kind hat die Grundschule beinahe mühelos durchlaufen oder hat die ersten Schuljahre mit wenig Lernaufwand absolviert. In der weiterführenden Schule kommt es zu bisher ungewohnten Leistungsabfällen, die Schulmotivation sinkt merklich. Herausfordernde Schulsituationen werden immer häufiger gescheut. Sie machen sich Gedanken, dass Ihr Kind "nie gelernt hat zu lernen".

  • Das große Thema Konzentration

    Sie beobachten, dass sich Ihr Kind nur für sehr kurze Zeitspannen mit seinen Schulaufgaben beschäftigen kann bzw. will. Sie wünschen sich, dass es Ihrem Jungen oder Mädchen besser gelingen sollte, sich zu konzentrieren und eigenverantwortlich zu arbeiten.

Begabtenförderung

Besonders begabte Schüler*innen  suchen und finden auch ihre besonderen Strategien auf dem Weg zum Schulerfolg. 

ConfidentMinds unterstützt professionell in Situationen des "Underachievements" sowie beim  vorsorglichen Aufbau früher Lernkompetenzen. 

Mehr erfahren

Lernstrategien

Welche Kompetenzen  und Strategien sind nötig, damit sich hohe kognitive Fähigkeiten auch in guter schulischer Leistung zeigen?

Jungen und Mädchen erlernen  bei ConfidentMinds Kompetenzen, die sich positiv auswirken auf eine bessere Konzentrationsfähigkeit, Lernorganisation, Motivation und Sicherheit in Prüfungssituationen.
Mehr erfahren

Konzentrationstraining

Im Marburger Konzentrations-Training (MKT) lernen die Schüler*innen Strategien für eine bessere AufmerksamkeitssSteuerung, mehr Durchhaltevermögen und eine reflexivere Arbeitsweise. Sie  erfahren, wie sie sich selbst effektiv steuern und ihre Aufgaben planvoller und  systematisch bearbeiten können.
Mehr erfahren